![]() Anmeldungen an der W...Sehr geehrte Eltern, wir möchten Sie über die Anmeldung des neuen 5. Jahrgangs und der EF ... Weiterlesen: | ![]() Tag der offenen Tür ...Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür Am Samstag, den 02. Dezember 2023, präsentiert sich die... Weiterlesen: | ![]() 15.11 Schulbetrieb i...Liebe Schulgemeinde, am 15.11 findet der Unterricht wieder im Gebäude statt. Herzliche Grüße Karin... Weiterlesen: |
Liebe Schulgemeinde,
am 15.11 findet der Unterricht wieder im Gebäude statt.
Herzliche Grüße Karin Rinn
DIE SCHÜLER*INNENVERTRETUNG KÄMPFT FÜR EINE BESSERE STRASSENSITUATION VOR DER WILLY BRANDT SCHULE
Vom 25.10.2023 bis zum 27.10.2023 war die Klasse 7D im Social Educational Center Haardt in Oer-Erkenschwick. Dort haben wir an dem Programm: „#kopfeinschalten – Kritisch gegen Verschwörungsdenken“ teilgenommen.
Ein Highlight im Schulleben der Willy Brandt Schule ist zweifelsohne unser traditioneller Gesundheitslauf, der in der Regel am letzten Freitag vor den Herbstferien stattfindet. Doch in diesem Jahr haben wir etwas völlig Neues gewagt und uns dem Westenergie Distanz Duell gestellt. Anstatt wie gewohnt eine bestimmte Zeitspanne zu laufen, ging es dieses Mal darum, die größtmöglichste Distanz zu schaffen.
Sehr geehrte Eltern, wir möchten Sie über die Anmeldung des neuen 5. Jahrgangs und der EF informieren.
Unter dem Motto "Sticken trifft Computer" haben zehn engagierte Mädchen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen über fünf Wochen hinweg wöchentlich nachmittags am MINT-Mädchenprojekt teilgenommen.
Am Samstag, den 02. Dezember 2023, präsentiert sich die Willy-Brandt-Schule von 11.00 bis 15.30 Uhr interessierten Bürgerinnen und Bürgern mit einem vielseitigen Programm.
Am 12. Juni 2023 habe ich mit sechs SchülerInnen der Oberstufe, am Gymnasium Heißen einen Workshop besucht, der sich mit dem Thema „Bloggen gegen Rassismus und Hate- Speech in sozialen Netzwerken" beschäftigte.
Die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs der Willy-Brandt-Schule haben kurz vor den Sommerferien, am 19. Juni 2023, ein Fußballturnier in der Tengelmann Arena veranstaltet.
Am 15.09. fand an der Realschule an der Mellinghofer Straße das Mülheimer Demokratiefest statt. Anlässlich des internationalen Tages der Demokratie brachte das CBE (Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V.) verschiedene Mülheimer Projekte und Akteure zusammen, um einen Raum der Begegnung und der Vernetzung zu schaffen. Dazu gab es eine Rallye für Groß und Klein, damit man die verschiedenen Projekte an den Ständen kennenlernt und gemeinsam über Demokratie nachdenkt.
Kindernothilfe erhält großartige Spendensumme
Eine Summe, die sich sehen lassen kann: 12.634 Euro kamen bei der diesjährigen Spendenaktion "Wandern für Wasser“ von Luisenschule, Willy-Brandt-Schule, Karl-Ziegler-Gymnasium, Hochschule Ruhr West, Rotary Club Mülheim-Uhlenhorst und RWW zusammen.